Click to rate this post!
[Total: 2 Average: 5]

Abflachung des Halses

Probleme, die meist von der Wirbelsäule ausgehen und im Nackenbereich auftreten, sehen ästhetisch nicht gut aus und können die Lebensqualität des Patienten einschränken. Wenn diese Beschwerden während der Entwicklungsphase diagnostiziert werden, sind sie viel einfacher zu behandeln. Eine der häufigsten Beschwerden im Nackenbereich ist die Halsabflachung. Was ist also eine Nackenbegradigung? Was sind die Symptome, Diagnose und Behandlungsmethoden?

Was ist Neck Flattening?

Wenn der Hals aus verschiedenen Gründen seine Krümmung verliert, wird dies als Abflachung des Halses bezeichnet. In einem normalen und gesunden Körper biegt sich die Wirbelsäule, die sich vom Nacken bis zur Region erstreckt, an vier verschiedenen Stellen. Diese Falten, die sich im Nacken-, Taillen-, Rücken- und Steißbeinbereich befinden, lassen den Buchstaben S erscheinen. Wenn die betreffenden Falten weniger oder mehr als normal sind, können verschiedene Erkrankungen der Wirbelsäule auftreten. Die Begradigung des Halses erfolgt mit der Reduzierung dieser Krümmungen in der Wirbelsäule.

Ursachen der Halsabflachung

Die Lordosenfalte im Halsbereich (Halsregion) kann aufgrund verschiedener gesundheitlicher Probleme in die entgegengesetzte Richtung auftreten, was zu einer Abflachung führt. Dieser Zustand, der als zervikale Kyphose bezeichnet wird, ist normalerweise auf Erkrankungen zurückzuführen, die sich in den Knochen, Gelenken, Muskeln oder Bändern entwickeln. Es ist möglich, die Faktoren, die das Entstehen dieser Situation verursachen können, wie folgt aufzulisten:

  • Fehlhaltung (Körperhaltung) ab dem Entwicklungsalter des Körpers,
  • Abnorme Entwicklung der Halswirbel,
  • Angeborene Entwicklungsstörungen der Wirbelsäule,
  • Osteoporose (Knochenschwund), die mit zunehmendem Alter auftritt,
  • Verletzung der Bandscheiben zwischen den Wirbeln,
  • Arbeiten, die die Nackenmuskulatur und -bänder übermäßig belasten, äußere körperliche Traumata oder Verletzungen,
  • Den Zyklus von Aufbau und Zerstörung von Knochen, auch Paget-Krankheit genannt, viel schneller als normal erleben,
  • Knochentumoren oder Krebs,
  • Muskeldystrophie-Erkrankung, die als Folge einer Verschlechterung der Struktur und Entwicklung der Muskeln auftritt.

Eine Halsabflachung kann bei all diesen Erkrankungen sowie in Ausnahmefällen auftreten, wenn sie sich aufgrund anderer Krankheiten entwickelt. Unter diesen Gründen ist die Haltungsstörung die häufigste. Wir können die Situationen, die Haltungsstörungen verursachen können, wie folgt auflisten:

  • Arbeiten oder zu viel Zeit am Schreibtisch verbringen
  • Schwere Rucksäcke über längere Zeit tragen,
  • Verwendung eines Computers, Tablets oder Mobiltelefons für längere Zeit,
  • Arbeiten unter nicht ergonomischen Bedingungen.

Es ist von großer Bedeutung, dass Kinder in der Entwicklungsphase über die Körperhaltung informiert und gewarnt werden, damit sie nicht mit einem Problem wie einer Abflachung des Halses konfrontiert werden.

Symptome einer Halsabflachung

boyun-düzleşmesi-tedavisi

Die Halsabflachung manifestiert sich als kosmetischer Defekt. Aber das ist sicherlich nicht das einzige Symptom. Die Patienten können auch schwerwiegende Symptome haben, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. Diese normalerweise milden Symptome können sich mit der Zeit verschlimmern. Wir können die Symptome, die auftreten können, wenn eine Halsabflachung auftritt, wie folgt auflisten:

  • Schwäche in der Nackenmuskulatur
  • Schwäche,
  • Eingeschränkte Nackenbewegungen
  • Nackenschmerzen,
  • Kurzatmigkeit,
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Rückenschmerzen,
  • Kopfschmerzen,
  • Taubheit, Taubheit oder Kribbeln in den Händen, Armen oder Beinen
  • Schwierigkeiten, nach vorne zu schauen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang,
  • Die Entwicklung einer Lähmung in einem bestimmten Körperteil.

Diese Symptome können manchmal leicht sein, aber manchmal können sie schwerwiegend sein. Bei einigen Patienten kann es vorkommen, dass nur eines dieser Symptome oder manchmal alle auftreten.

Diagnose Halsabflachung

Um eine Halsabflachung zu diagnostizieren, muss zunächst eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden. In diesem Prozess können verschiedene Fragen vom Arzt gestellt werden, um die Geschichte des Patienten zu erfahren. Nach der körperlichen Untersuchung können bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder CT zur genaueren Untersuchung eingesetzt werden. Es gibt kein eindeutiges Maß zur Diagnose der Halskrümmung.

Diese Situation kann je nach anatomischer Struktur des Individuums unterschiedlich sein. Aber im Allgemeinen kann diese Diagnose in Fällen gestellt werden, in denen die Krümmung des Halses weniger als 20 Grad und mehr als 40 Grad beträgt.

Einige neu entwickelte Geräte können heute auch zur Diagnose einer Nackenaufrichtung eingesetzt werden. Beispielsweise können Haltungsanalysatoren zur Wirbelsäulenanalyse oder Ganganalysegeräte zur Erkennung von Wirbelsäulenproblemen im Zusammenhang mit dem Gehen verwendet werden. Darüber hinaus können Bluttests angefordert werden, um zugrunde liegende Krankheiten des Patienten zu erkennen. Wird aufgrund all dieser Analysen und Untersuchungen eine Halsverflachung diagnostiziert, werden je nach Verlauf und Zustand der Erkrankung die notwendigen Behandlungsmethoden festgelegt.

Behandlung zur Abflachung des Halses

Bei Patienten, bei denen eine Halsverflachung diagnostiziert wurde, werden vorrangig physikalische Therapieverfahren angewendet. Diese physikalischen Therapieverfahren sind:

  • Anlegen von orthopädischen Bändern im Nackenbereich,
  • Orthese (Halskrause) verwenden,
  • Nackenzüge, Nackenübungen und Massagen.

Wenn Patienten dabei Schmerzen oder Probleme haben, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen, können Schmerzmittel, krampflösende und entzündungshemmende Medikamente empfohlen werden, um diese Symptome zu beseitigen. Diese Medikamente beseitigen das Problem der Halsabflachung nicht dauerhaft, sie helfen nur, die Symptome zu lindern. Wenn mit den betreffenden Behandlungsmethoden kein Ergebnis erzielt werden kann, wird ein chirurgischer Eingriff angewendet, der eine dauerhafte und endgültige Lösung darstellt.

Bei der Behandlung der Halsbegradigung kann der chirurgische Eingriff je nach Zustand der Erkrankung vom vorderen oder hinteren Teil des Halses durchgeführt werden. Während des Eingriffs müssen möglicherweise einige der Wirbel entfernt oder die Wirbel mit Materialien wie Platten oder Schrauben fixiert werden.

Ein chirurgischer Eingriff ist riskant, da er in der Nähe von Blutgefäßen und Nerven liegt, die lebensbedrohlich sein können.

Daher erhöht die Durchführung durch einen erfahrenen und erfahrenen Chirurgen die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses der Operation.

Es wird empfohlen, dass die Patienten die Orthese und Physiotherapie noch eine Weile nach Abschluss der Operation verwenden.

Kann Interessiert Sein

Bemerkungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OBEN
WhatsApp