Abflachung des Halses
Probleme, die meist von der Wirbelsäule ausgehen und im Nackenbereich auftreten, sehen ästhetisch nicht gut aus und können die Lebensqualität des Patienten einschränken. Wenn diese Beschwerden während der Entwicklungsphase diagnostiziert werden, sind sie viel einfacher zu behandeln. Eine der häufigsten Beschwerden im Nackenbereich ist die Halsabflachung. Was ist also eine Nackenbegradigung? Was sind die Symptome, Diagnose und Behandlungsmethoden?
Was ist Neck Flattening?
Wenn der Hals aus verschiedenen Gründen seine Krümmung verliert, wird dies als Abflachung des Halses bezeichnet. In einem normalen und gesunden Körper biegt sich die Wirbelsäule, die sich vom Nacken bis zur Region erstreckt, an vier verschiedenen Stellen. Diese Falten, die sich im Nacken-, Taillen-, Rücken- und Steißbeinbereich befinden, lassen den Buchstaben S erscheinen. Wenn die betreffenden Falten weniger oder mehr als normal sind, können verschiedene Erkrankungen der Wirbelsäule auftreten. Die Begradigung des Halses erfolgt mit der Reduzierung dieser Krümmungen in der Wirbelsäule.
Ursachen der Halsabflachung
Die Lordosenfalte im Halsbereich (Halsregion) kann aufgrund verschiedener gesundheitlicher Probleme in die entgegengesetzte Richtung auftreten, was zu einer Abflachung führt. Dieser Zustand, der als zervikale Kyphose bezeichnet wird, ist normalerweise auf Erkrankungen zurückzuführen, die sich in den Knochen, Gelenken, Muskeln oder Bändern entwickeln. Es ist möglich, die Faktoren, die das Entstehen dieser Situation verursachen können, wie folgt aufzulisten:
- Fehlhaltung (Körperhaltung) ab dem Entwicklungsalter des Körpers,
- Abnorme Entwicklung der Halswirbel,
- Angeborene Entwicklungsstörungen der Wirbelsäule,
- Osteoporose (Knochenschwund), die mit zunehmendem Alter auftritt,
- Verletzung der Bandscheiben zwischen den Wirbeln,
- Arbeiten, die die Nackenmuskulatur und -bänder übermäßig belasten, äußere körperliche Traumata oder Verletzungen,
- Den Zyklus von Aufbau und Zerstörung von Knochen, auch Paget-Krankheit genannt, viel schneller als normal erleben,
- Knochentumoren oder Krebs,
- Muskeldystrophie-Erkrankung, die als Folge einer Verschlechterung der Struktur und Entwicklung der Muskeln auftritt.
Eine Halsabflachung kann bei all diesen Erkrankungen sowie in Ausnahmefällen auftreten, wenn sie sich aufgrund anderer Krankheiten entwickelt. Unter diesen Gründen ist die Haltungsstörung die häufigste. Wir können die Situationen, die Haltungsstörungen verursachen können, wie folgt auflisten:
- Arbeiten oder zu viel Zeit am Schreibtisch verbringen
- Schwere Rucksäcke über längere Zeit tragen,
- Verwendung eines Computers, Tablets oder Mobiltelefons für längere Zeit,
- Arbeiten unter nicht ergonomischen Bedingungen.
Es ist von großer Bedeutung, dass Kinder in der Entwicklungsphase über die Körperhaltung informiert und gewarnt werden, damit sie nicht mit einem Problem wie einer Abflachung des Halses konfrontiert werden.