Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 4.7]

Zervikaler Bandscheibenvorfall

Nackenbruch (zervikaler Bandscheibenvorfall) ist ein Problem des Vorfalls zwischen den Knochen der Wirbelsäule im Nacken. Diese Bandscheibe besteht aus einem weichen Knorpelmaterial.

Infolge des Reißens der äußeren Schutzschicht der gelartigen Struktur im Inneren kann Druck auf das Rückenmark und/oder den aus diesem Bereich austretenden Nerv ausgeübt werden. Dies kann Symptome im Nacken und entlang der betroffenen Nerven verursachen.

Symptome einer Nackenhernie

Ein zervikaler Bandscheibenvorfall verursacht oft Symptome von Schmerzen, Taubheit oder Schwäche im Arm entlang des Bereichs der komprimierten Nervenwurzel.

Die Patienten können Nackenschmerzen oder Kopfschmerzen haben oder auch nicht, aber die meisten Symptome können im Arm auftreten. In schweren Fällen kann die Bandscheibe das Rückenmark komprimieren, was zu Gleichgewichtsverlust, Koordinationsverlust und schwerer nervöser Dysfunktion führt.

Diagnose Halsbruch

Die radiologische Beurteilung einer vermuteten Wirbelsäulenerkrankung beginnt mit einer einfachen Röntgenaufnahme. Eine Nackenhernie, die eher aus Weichgewebe als aus Knochen besteht, ist auf dem Röntgenbild nicht zu sehen; Es können jedoch andere damit verbundene Veränderungen wie Verkalkungen, eine Verengung des Bandscheibenraums und Knochensporne (Osteophyten) auftreten.

Eine MRT-Untersuchung ist der beste Weg, um diesen Zustand zu diagnostizieren. Wenn Knochendetails erforderlich sind, sollte ein Myelogramm/CT angefertigt werden. Es ist invasiver als MRT und kann Auswirkungen wie Kopfschmerzen hervorrufen, kann aber in einigen Fällen notwendig sein, um die Anatomie zu beschreiben.

Nackenbruch
Behandlung von zervikalem Bandscheibenvorfall

Die konservative Behandlung ist in der Regel die erste Behandlungslinie.

Es kann Ruhe, nichtsteroidale Medikamente, kurzzeitige orale Steroide und physikalische Therapie umfassen.

Wenn sich die Symptome nicht bessern, kann eine epidurale Injektion angezeigt sein, bei der es sich um eine Injektion von Steroiden in den Bereich der Nerveneinklemmung handelt.

Eine chirurgische Behandlung kann hervorragende Ergebnisse erzielen, wenn fortschreitende neurologische Probleme vorliegen oder wenn die Symptome durch eine konservative Behandlung nicht gelindert werden.

Chirurgische Behandlung von Nackenhernien

Mikrochirurgie, der Goldstandard bei chirurgischen Eingriffen, wird die Methode der „Mikrodistektomie“ angewendet. Dank dieser Operationsmethode können sich die Patienten sehr bequem und schnell erholen. Die Operation wird normalerweise an der rechten Vorderseite unseres Halses durchgeführt.

Die Operation dauert etwa 45 Minuten bis 1 Stunde. Während der gesamten Operation wird ein Mikroskop verwendet. Da wir beim Nackenbruch von vorne herangehen, wird der gesamte Bandscheibenabstand genommen und ein vollständig körperverträgliches Implantat, das wir Peak Cage (Cage) nennen, eingesetzt, um die Bandscheibenabstandshöhe einzuhalten. Die Patienten werden 1 Tag nach der Operation entlassen.

Übungen beginnen nach ca. 1 Woche. Diese Operation ist im Vergleich zu den alten Methoden viel effektiver und viel komfortabler. Es entsteht keine Situation, die dem Patienten Angst abverlangt. Der Patient kann entsprechend seiner Tätigkeit innerhalb von 10 Tagen mit der Arbeit beginnen.

Kann Interessiert Sein

Bemerkungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OBEN
WhatsApp