Click to rate this post!
[Total: 2 Average: 5]

Schmerzen im unteren Rückenbereich

Kreuzschmerzen, die aus vielen verschiedenen Gründen auftreten können, beeinträchtigen das tägliche Leben und können zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Hinter Rückenschmerzen können einfache Probleme stecken, die mit Ruhe behandelt werden können, oder es können Probleme stecken, die zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen können. Selbst wenn Rückenschmerzen nur leicht sind, sollten sie ernst genommen und das Problem zumindest durch eine ärztliche Kontrolle festgestellt werden. Was also verursacht Rückenschmerzen und welche Methoden werden zur Behandlung eingesetzt? Schauen wir uns gemeinsam alle Neugierigen an...

Was sind Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind eine Erkrankung, die 90 bis 95 Prozent der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben erleben, und sie treten sowohl in jungen als auch in höheren Altersgruppen auf. Rückenschmerzen, die in jungen Jahren auftreten, werden meist durch einen Bandscheibenvorfall verursacht. Die Ursache für Rückenschmerzen im fortgeschrittenen Alter ist häufig eine Verkalkung der Wirbelsäule.

Obwohl dies häufige Ursachen sind, ist es möglich, über viele andere Gründe zu sprechen, die Rückenschmerzen verursachen können. Beispielsweise ist eine Kanalstenose, die sich mit Symptomen wie Taubheitsgefühl in den Beinen oder einer Verkürzung der Gehstrecke äußert, eine der wichtigen Ursachen, die Kreuzschmerzen verursachen können.

Aber auch rheumatische Erkrankungen, Ausbreitung von Krebs in allen Körperregionen, Infektionen oder Stoffwechselstörungen können Rückenschmerzen verursachen.

Rückenschmerzen können in zwei mechanische und degenerative unterteilt werden. Ungefähr 85 % der Fälle von Rückenschmerzen sind auf mechanische Ursachen zurückzuführen.

Degenerative Rückenschmerzen sind viel seltener. Mechanische Schmerzen im unteren Rückenbereich werden normalerweise durch die unteren Rückenmuskeln verursacht und weisen nicht auf ein Problem in der Wirbelsäule hin. Degenerative Kreuzschmerzen hingegen treten mit der Alterung des Gewebes und der Verschlechterung seiner Struktur auf und sind häufig auf Verkalkung zurückzuführen.

Ursachen von Rückenschmerzen

Die Ursachen für Rückenschmerzen hängen in der Regel mit dem Lebensstil zusammen. Situationen, in denen Rückenschmerzen auf einen ernsteren Zustand hindeuten, treten selten auf. Wir können die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen bei Menschen wie folgt auflisten:

  • Traumata durch schweres Heben oder Unfälle können Rückenschmerzen verursachen. Kraftvolle
  • Bewegungen können die Struktur der Wirbel beschädigen. Wenn die Bandscheibe zwischen den Wirbeln hervorsteht, kann es zu einem Bandscheibenvorfall kommen, und ein Lendenbruch ist die Krankheit, die bei Kreuzschmerzen am meisten Beschwerden verursacht.
  • Eine sitzende Lebensweise und Bewegungsmangel können Rückenschmerzen verursachen. Ebenso kann Übergewicht Schmerzen verursachen, da es zu viel Gewicht auf die Taille legt.
  • Stress kann viele Probleme für den menschlichen Körper verursachen. Rückenschmerzen sind eines dieser Probleme. Es ist bekannt, dass Menschen, die in extrem stressigen Jobs arbeiten, mehr Beschwerden über Rückenschmerzen haben.
  • Nicht ergonomische Betten oder Stühle, längere Zeit auf diesen Böden zu verbringen, kann Rückenschmerzen verursachen.

Die oben aufgeführten Gründe sind die häufigsten Ursachen für Beschwerden im unteren Rückenbereich und können durch Änderungen des Lebensstils beseitigt werden.

Dazu kommen langes Arbeiten am Schreibtisch oder Computer, langes Sitzen, falsches Bett wählen, mit verschwitztem Körper Klimaanlagen oder Wind ausgesetzt sein, langanhaltende Verstopfung, Heben Gewichte in einer ungeeigneten Position, Rauchen, schwerer Rücken Auch langes Tragen von Taschen kann sich als eine der Ursachen für Kreuzschmerzen herausstellen.

Alle diese Gründe können als mechanische Gründe betrachtet werden.

Die nichtmechanischen Ursachen lassen sich wie folgt auflisten:

  • Lendenbruch,
  • Degenerative Bandscheibenerkrankungen,
  • Kanalverengung,
  • Facettenkrankheit,
  • Erkrankungen des Iliosakralgelenks,
  • Erfolglose Rückenoperation,
  • Rückenmarksverletzung,
  • Bandscheibenentzündung,
  • Tumore und Stoffwechselerkrankungen.

Es ist auch bekannt, dass es in sehr seltenen Fällen bei Nierensteinen und Ruptur eines Aortenaneurysmas Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen kann.

Symptome von Rückenschmerzen, die eine ärztliche Kontrolle erfordern

Schmerzen im unteren Rücken verschwinden normalerweise, wenn Sie Ihren Lebensstil ändern oder sich eine Weile ausruhen. Beschwerden über Kreuzschmerzen, die länger als 3 Monate anhalten, werden jedoch als chronische Kreuzschmerzen bezeichnet und erfordern möglicherweise eine ärztliche Kontrolle. Da gleichzeitig einige Symptome auftreten, wäre es viel genauer, eine ärztliche Kontrolle zu haben oder von bildgebenden Verfahren zu profitieren. Diese Symptome können wie folgt aufgelistet werden:

  • Eine Vorgeschichte von Traumata wie einem Sturz, Verkehrsunfall oder einer Verletzung,
  • Schmerzen, die nachts andauern und den Schlaf verhindern,
  • Schwierigkeiten, die Taille zu bewegen
  • Der Schmerz geht auch nach dem Ausruhen nicht weg,
  • Schmerz breitet sich in die Beine aus
  • Harn- und Stuhlinkontinenz
  • Schwäche oder teilweise Lähmung in den Beinen,
  • Müdigkeit und plötzlicher Gewichtsverlust seit 1 Monat beobachtet,
  • Krebsgeschichte.

Wenn sich diese Symptome zeigen, wird empfohlen, dass der Patient sofort einen Arzt aufsucht. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind von großer Bedeutung, um schwerwiegenderen Problemen vorzubeugen.

Behandlung von Rückenschmerzen

Je nach Zustand des Schmerzes und den zugrunde liegenden Ursachen können die empfohlenen Behandlungsmethoden unterschiedlich sein.

Je nach Schweregrad der Kreuzschmerzen werden zunächst Lebensstiländerungen, dann Ruhe, Medikamente, Übungen und physiotherapeutische Anwendungen empfohlen.

Ein großer Teil der Beschwerden im unteren Rückenbereich wird durch die Anwendung dieser Behandlungsmethoden gelindert. Aber wenn die Schmerzen schlimmer werden und ernstere Probleme verursachen, wie z. B. Gefühlsverlust in den Beinen, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

Abgesehen von all diesen werden die folgenden 2 Methoden häufig zur Behandlung von Rückenschmerzen eingesetzt:

  • Radiofrequenz: Mit dünnen Spitzen wie Nadeln wird in bestimmten Abständen eine Hitzewelle an das degenerative Bandscheibengewebe und die Facettengelenke gesendet.
  • Epidurale Steroidinjektion: Wenn aufgrund eines Bandscheibenvorfalls eine Nervenkompression auftritt, wird der komprimierte Nerv erreicht und ein Steroid und ein Lokalanästhetikum injiziert.

 

Neben diesen beiden Behandlungsmethoden gehören auch die Ozon-Diskektomie, die Epidurallyse und die Akupunktur zu den angewandten Behandlungsmethoden.

Es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Beschwerden über Rückenschmerzen haben. Ihr Arzt wird die beste Behandlungsmethode für Sie bestimmen.

Kann Interessiert Sein

Bemerkungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OBEN
WhatsApp